Cover von Eheleben opens in new tab

Eheleben

Auteur: Search for this author Pitol, Sergio
Responsabilité: Sergio Pitol
Année: 2002
Maison d'édition: Berlin, Wagenbach
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Pitol / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Jacqueline heißt eigentlich Maria Magdalena, aber mit ihrem alten Namen will sie genausowenig mehr in Verbindung gebracht werden wie mit ihrer Herkunft. Sie hat einen reichen Hotelbesitzer geheiratet, was sie aber nicht davon abhält, ihn aus ganzem Herzen zu hassen. Als gelangweilte, frustrierte Ehefrau versucht sie, sich in Literaturzirkeln von ihrem ihr unerträglich primitiv erscheinenden Mann abzusetzen. Wechselnde Liebhaber animiert sie, den ungeliebten Gatten aus der Welt zu schaffen. Doch alle Versuche scheitern. Ein ewiges Auf und Ab an Hassliebe, Leidenschaft und Abhängigkeit zieht sich durch das gesamte Eheleben, während Jacqueline unfähig bleibt, sich von ihrem Mann zu lösen. - Meisterhaft gelingt es dem Autor, die wechselhaften Launen einer verwöhnten Ehefrau zu karikieren. Eine äußerst kurzweilige Lektüre.

Détails

Auteur: Search for this author Pitol, Sergio
Responsabilité: Sergio Pitol
Type de document: eb
Année: 2002
Maison d'édition: Berlin, Wagenbach
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-8031-1205-2
Description: 138 S.
Mots vedette: Belletristische Darstellung, Ehekonflikt, Ehepaar, Mexiko, Mexico
Search for this character
Titre originel: La vida conyugal.
Media group: Romane