Cover von Jauche und Levkojen opens in new tab

Jauche und Levkojen

Roman
Auteur: Search for this author Brückner, Christine
Responsabilité: Christine Brückner
Année: 1995
Maison d'édition: Frankfurt/M. [u.a.], Ullstein
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: 01 Brue / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

In diesem Band erzählt Christine Brückner - "ironich-pointiert, empfindsam, doch unsentimental" - die Geschichte der Maximiliane von Quindt, 1918 auf Poenichen in Hinterpommern geboren.
Der Vater fällt in den letzten Kriegswochen, die Mutter, eine Berlinerin, emanzipiert sich und verlässt Poenichen. Ein Einzelkind, das von "Fräuleins" erzogen und von den "Quindt-Essenzen" ihres Großvaters geleitet wird. Mit 18 heiratet sie Viktor Quint, der sein Parteibuch schützend über Poenichen hält. Als Maximiliane im Februar 1945 Poenichen verlassen muss, nimmt sie ihre vier Kinder mit auf die Flucht. Ihr Mann fällt in den letzten Kriegstagen. Eine Mutter Courage der Nachkriegszeit macht sich auf den Weg in den Westen.

Détails

Auteur: Search for this author Brückner, Christine
Responsabilité: Christine Brückner
Type de document: eb
Année: 1995
Maison d'édition: Frankfurt/M. [u.a.], Ullstein
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-550-06786-0
Description: [Neuausg.]., 392 S.
Mots vedette: Frau, Hinterpommern, Kinder, Geschichte 1918-1945, Flucht, Belletristische Darstellung, 2. Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Weltkrieg <1939-1945>
Search for this character
Media group: Romane