Cover von Das Methusalem-Projekt opens in new tab
E-Média

Das Methusalem-Projekt

warum wollen wir unsterblich sein?
Search for this author
Année: 2016
Maison d'édition: SWR Media Services GmbH
Réservable: Oui Non
emprunté jusqu'au:
For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Onleihe Localisations: Onleihe Statut: Digitales Medium Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Für uns Menschen ist der Tod eine Provokation: Alles dürfen wir bestimmen: wo wir leben, wen wir lieben, was wir arbeiten. Nur die größte aller Fragen, nämlich wann Schluss ist mit unserer irdischen Existenz, wird wie ein Schicksal über uns verhängt. Warum also den Tod nicht abschaffen? Wissenschaftler wollen mit Biotechnologie und Anti-Aging-Therapien erreichen, was die Religionen bisher nur für das Jenseits versprechen konnten: Unsterblichkeit. Doch wie glücklich macht das ewige Leben? Und wie sieht eine Gesellschaft aus, die den Tod besiegt hat? Es diskutieren: Prof. Dr. Petra Gehring, Philosophin an der Technischen Universität Darmstadt; Dr. Sebastian Knell, Philosoph an der Humboldt-Universität Berlin und Dr. Hans-Jörg Ehni, Philosoph an der Universität Tübingen.

Détails

Search for this author
Type de document: evm
Année: 2016
Maison d'édition: SWR Media Services GmbH
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 978-3-95615-488-1
Description: 44 Min.
Search for this character
Langue: Deutsch
Media group: eAudio