Cover von Die unverhofften Zutaten des Glücks opens in new tab

Die unverhofften Zutaten des Glücks

Roman
Auteur: Search for this author McKinlay, Deborah
Responsabilité: Deborah McKinlay
Année: 2014
Maison d'édition: München, Heyne
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane McKinlay / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Angerührt durch sein Buch, schreibt die Britin Eve (46 Jahre alt, geschieden) dem erfolgreichen amerikanischen Autor Jack einen Leserbrief, um sich zu bedanken. Der steckt, ebenso wie sie, in einer Lebenskrise und antwortet erfreut. Daraus ergibt sich ein Briefwechsel, der beiden gut tut. Oberflächlich geht es vor allem um Kochrezepte; doch im Hintergrund rumort es. Eve hat den Tod ihrer Mutter, die sie nie leiden konnte und die ihr übel mitgespielt hat, noch nicht verwunden. Ihre Tochter Izzy bereitet ihre Hochzeit vor und setzt sich nebenbei mit ihren unglücklichen Beziehungen zu ihren Eltern auseinander. Eve versucht, ihr - eingeschränkt durch Ohnmachtsanfälle - Halt zu geben. Eine Therapie hilft ihr, klarer zu sehen. Auf der anderen Handlungsebene leidet Jack ebenfalls unter Beziehungsproblemen; ferner unter einer Schreibblockade. Schließlich schlägt er Eve ein Treffen in Paris vor. Doch die zögert. - Der Roman braucht viel Zeit, bis er in Fahrt kommt. Doch dann erhalten die blassen Figuren mehr Farbe, und die Handlung gerät in ein völlig anderes Fahrwasser, als man erwartet hat.

Détails

Auteur: Search for this author McKinlay, Deborah
Responsabilité: Deborah McKinlay
Type de document: eb
Année: 2014
Maison d'édition: München, Heyne
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-453-26905-7
Description: Aus d. Engl., 285 S.
Mots vedette: Schriftsteller, Zwischenmenschlicher Kontakt, Zwischenmenschliche Beziehung, US-Amerikaner, Treffen, Schreibblockade, Paris, Mutter-Tochter-Beziehung, Leserin, Lebenskrise, Kontaktaufnahme, Familie, Britin, Briefwechsel, Beziehungsproblem
Search for this character
Titre originel: The Part Was True
Media group: Romane