Cover von Die Radikalität des Alters opens in new tab

Die Radikalität des Alters

Einsichten einer Psychoanalytikerin
Auteur: Search for this author Mitscherlich, Margarete
Responsabilité: Margarete Mitscherlich
Année: 2010
Maison d'édition: Frankfurt am Main, S. Fischer
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Myk Mitscher Mitscher / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Die 1917 als Tochter eines dänischen Arztes und einer deutschen Lehrerin in Dänemark geborene bekannte Psychoanalytikerin lässt zunächst ihr Leben kurz und anschaulich Revue passieren und äußert sich dann zu brisanten Fragen der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit. Aus psychoanalytischer Sicht reflektiert sie über Erinnern, Medizin und Antisemitismus, männliche und weibliche Werte, Emanzipation, Frieden und Lebenssinn. Bemerkens- und beherzigenswert sind ihre Gedanken über Alter und Tod. Indirekt ermutigt die Autorin ihre Leser zu eigenständigem Denken und Handeln und rät ihnen, selbst im Alter am Leben und am Denken teilzunehmen und sich "festliche Augenblicke zu verschaffen". Der Band endet mit einem offenen Gespräch zwischen Margarete Mitscherlich und Alice Schwarzer, das vor einigen Monaten in der Zeitschrift "Emma" erschien und in dem sich die Interviewte u.a. auch kritisch zur jetzigen Regierungskoalition äußert. Andere Texte (5 insgesamt) wurden ebenfalls schon früher veröffentlicht. Ein ehrliches, ein mutiges Buch, dessen Anschaffung allen Büchereien sehr empfohlen sei. (1)

Détails

Auteur: Search for this author Mitscherlich, Margarete
Responsabilité: Margarete Mitscherlich
Type de document: es
Année: 2010
Maison d'édition: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Myk
Search for this subject type
ISBN: 978-3-10-049116-9
Description: 267 S.
Mots vedette: Mitscherlich, Margarete
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur