Cover von Haus der Schildkröten opens in new tab

Haus der Schildkröten

Roman
Auteur: Search for this author Pehnt, Annette
Responsabilité: Annette Pehnt
Année: 2006
Maison d'édition: München [u.a.], Piper
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Pehnt / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Das Lebensende und die Hilflosigkeit im Umgang mit dem Sterben sind die Themen im 3. Roman der Autorin. Im Altenheim "Haus Ulmen" hat niemand eine Zukunft, nicht der demenzkranke Professor, der nach Worten sucht und doch langsam im Vergessen versinkt, oder die gelähmte Frau, die ihre klaren Gedanken nicht mehr mitteilen kann. Mitten in dieser Trostlosigkeit entdecken 2 Besucher die Liebe, klammern sich leidenschaftlich und verzweifelt angesichts des Verfalls der Eltern aneinander. - Die Autorin beobachtet genau und beschreibt präzise mit knappen eindringlichen Worten den Alltag im Heim: die Heimbewohner, das überforderte Personal und die vom schlechten Gewissen geplagten Besucher. Sie zeigt einfühlsam die Hilflosigkeit und die Aussichtslosigkeit angesichts des nahenden Todes. Das Buch über ein wichtiges, totgeschwiegenes Thema, das auch in den Medien mehrfach Beachtung fand, sollte in möglichst vielen Bibliotheken angeschafft werden. Sehr empfohlen.

Détails

Auteur: Search for this author Pehnt, Annette
Responsabilité: Annette Pehnt
Type de document: eb
Année: 2006
Maison d'édition: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-492-04938-9
Description: 183 S.
Mots vedette: Tod, Sterben, Liebesbeziehung, Heimbewohner, Besucher, Altenheim
Search for this character
Media group: Romane