Cover von Dinge, die wir heute sagten opens in new tab

Dinge, die wir heute sagten

Roman
Auteur: Search for this author Zander, Judith
Responsabilité: Judith Zander
Année: 2010
Maison d'édition: München, dtv
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Zander / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Bresekow ist ein kleines provinzielles Nest in Vorpommern. Als Anna Hanske stirbt, reist deren Tochter Ingrid mit Familie aus Irland an, um die Beerdigung zu organisieren. Rund um den Tod der alten Dame kommen nun nicht nur Tochter und Enkel Paul zu Wort; auch Nachbarn, Dorfbewohner, der Pfarrer u.a. erhalten eine Stimme. - Was die junge Autorin dann mit langsam steigendem Spannungsaufbau kunstvoll komponiert, ist ein literarisches Meisterwerk. Die Verflechtungen der Figuren untereinander und ihre - teils lange zurückliegenden und unter den Teppich gekehrten - Geschichten ergeben eine unter die Haut gehende Handlung. Noch beeindruckender jedoch ist, wie Zander ihren Roman erzählt. Jede ihrer Figuren erhält nicht nur eine eigene Perspektive, sondern auch eine ganz eigene Sprache, je nach Alter, Geschlecht, Bildungsstand oder Beruf. Das Buch eignet sich, wie nur wenige des schnelllebigen Buchmarkts, zum wiederholten Lesen. Langsam und aufmerksam sollte man die Seiten umblättern. Zurecht preisgekrönt, z.B. mit dem 3sat-Preis 2010.

Détails

Auteur: Search for this author Zander, Judith
Responsabilité: Judith Zander
Type de document: eb
Année: 2010
Maison d'édition: München, dtv
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-423-24794-8
Description: 2. Auflage, 479 Seiten
Mots vedette: Vorpommern, Rückkehr, Nachbarn, Frau, Familie, Erinnerung, Dorfbewohner, Dorf, Beerdigung, Bestattung, Begräbnis
Search for this character
Langue: de
Media group: Romane