Cover von Das soziologische Genie und sein solides Handwerk opens in new tab
E-Média

Das soziologische Genie und sein solides Handwerk

Studien zu Émile Durkheims Forschungsprogramm
Auteur: Search for this author Müller, Hans-Peter
Année: 2019
Maison d'édition: Springer Fachmedien Wiesbaden
Réservable: Oui Non
emprunté jusqu'au:
Link to extern media content - opens in new tab
For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Onleihe Localisations: Onleihe Statut: Digitales Medium Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Der Band versammelt die wichtigsten Texte von Hans-Peter Müller zu Émile Durkheim. Damit wird der Grundstein zu einer Neurezeption und Neubewertung eines der Gründerväter der Soziologie gelegt. Der Inhalt Einführung: "Études durkheimiennes" Émile Durkheim: Der Soziologe und sein Werk Émile Durkheims Forschungsprogramm Differenzierung und Integration: Arbeitsteilung und Solidarität Soziologischer Kantianismus: Die Physik der Sitten und des Rechts Émile Durkheims Moraltheorie Religions- und Erkenntnistheorie als Kultursoziologie Die Moralpolitik des Individualismus Émile Durkheims Vision einer "gerechten Gesellschaft" Gesellschaftliche Moral und individuelle Lebensführung. Ein Vergleich von Émile Durkheim und Max Weber Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Soziologie, Ethnographie, Politik-, Geschichts-, Erziehungs- und Kulturwissenschaften. Der Autor Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Berliner Journal für Soziologie.

Détails

Auteur: Search for this author Müller, Hans-Peter
Type de document: evm
Année: 2019
Maison d'édition: Springer Fachmedien Wiesbaden
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783658211639
Description: 264 S.
Search for this character
Langue: Deutsch
Media group: eBook