Cover von Amanda herzlos opens in new tab

Amanda herzlos

Auteur: Search for this author Becker, Jurek
Responsabilité: Jurek Becker
Année: 1992
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Suhrkamp
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Becker / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Die Feststellung, dass Amanda herzlos sei, stammt von ihren geschiedenen Ehemännern, dem DDR-Zeitungsredakteur Ludwig Weniger und dem "verbotenen" DDR-Schriftsteller Fritz Hetmann, und ist, gekränktem Männerstolz entsprungen, nicht unbedingt zutreffend. Diesen beiden Männern und ihrem Verhältnis zu Amanda sind die beiden ersten Teile des Romans gewidmet; der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Hamburger Rundfunkreporter Stanislaus Doll, Amandas drittem Ehemann. An seiner Seite verlässt sie die alte Heimat und schnuppert in Hamburg zum ersten Mal Westluft. Ein Happy-End?

Détails

Auteur: Search for this author Becker, Jurek
Responsabilité: Jurek Becker
Type de document: eb
Année: 1992
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-518-40474-1
Description: 383 S.
Mots vedette: DDR, Zeitgeschichte nach 1945, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland <DDR>, Ostdeutschland <DDR>
Search for this character
Media group: Romane