Cover von Nachruf opens in new tab

Nachruf

Auteur: Search for this author Heym, Stefan
Responsabilité: Stefan Heym
Année: 1988
Maison d'édition: München, Bertelsmann
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Heym / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Stefan Heym (1913 - 2001) gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine unbeugsame Haltung hat ihm weit über die Grenzen der Literatur hinaus Popularität und Achtung verschafft. Heym verstand sich Zeit seines Lebens als Schriftsteller, der sich in die gesellschaftlichen Entwicklungen einmischt, dies trug ihm Bespitzelung und Publikationsverbote in der DDR ein. Nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik galt er vielen als Hoffnungsträger für einen, wie er ihn verstand, "Demokratischen Sozialismus". Bereits 1988 legte Heym den autobiografischen Roman "Nachruf" vor, in dem er die Lebensstationen des Schriftsteller S. H. beschrieb.

Détails

Auteur: Search for this author Heym, Stefan
Responsabilité: Stefan Heym
Type de document: eb
Année: 1988
Maison d'édition: München, Bertelsmann
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-570-01268-9
Description: 1. Aufl., 847 S.
Mots vedette: Autobiografischer Roman, DDR, Heym, Stefan, Autobiographischer Roman, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland <DDR>, Ostdeutschland <DDR>
Search for this character
Annotation: Bibliogr. S. 846 - 847.
Media group: Romane