Cover von Bertolt Brecht, "Die Dreigroschenoper" opens in new tab

Bertolt Brecht, "Die Dreigroschenoper"

Auteur: Search for this author Schede, Hans-Georg
Responsabilité: von Hans-Georg Schede
Année: 2013
Maison d'édition: Hannover, Schroedel
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Pgr 20 Schede / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Die ausführliche Interpretationshilfe zu B. Brechts größtem Theatererfolg bietet zunächst eine Einführung in Biografie, Zeit- und Entstehungsgeschichte sowie eine knappe Inhaltsangabe. Im Kapitel "Analyse und Deutung" wird Brechts Theorie vom epischen Theater sowie deren Umsetzung in der "Dreigroschenoper" diskutiert und anschließend auf Figuren und Gehalt des Stückes eingegangen. Abschließend folgt die literaturgeschichtliche Einordnung sowie ein kurzer Abriss der Rezeptionsgeschichte. Die anspruchsvolle Interpretationshilfe setzt sich durchaus kritisch und dabei gut verständlich mit Bertolt Brecht und seinem Werk auseinander.

Détails

Auteur: Search for this author Schede, Hans-Georg
Responsabilité: von Hans-Georg Schede
Type de document: es
Année: 2013
Maison d'édition: Hannover, Schroedel
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Pgr 20
Search for this subject type
ISBN: 978-3-507-47738-4
Description: 128 S. : Ill.
Mots vedette: Brecht, Bertolt, Brecht, Bert
Search for this character
Langue: de
Media group: EW-Sachliteratur