Cover von Biedermeier opens in new tab

Biedermeier

die Erfindung der Einfachheit ; [Ausstellung] Milwaukee, Wien, Berlin
Search for this author
Responsabilité: hrsg. von Hans Ottomeyer ... Mit Beitr. von Paul Asenbaum ...
Année: 2006
Maison d'édition: Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Rmk 1 Biederme / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Die Ausstellung zeigt mit ca. 400 Exponaten eine breite Übersicht über Möbel und Wohndekoration, Bilder und Zeichnungen, Kunsthandwerk und Mode der Epoche. Der Titel "Die Entdeckung der Einfachheit" ist Programm, die Ausstellungsmacher vertreten die These, dass das Biedermeier weniger bürgerlich als aristokratisch inspiriert war und schlichte Formen auf höchstem künstlerischem Niveau schuf. Der opulente Katalog mit den hochästhetisch präsentierten Exponaten stützt diese These visuell - statt anheimelnd wirken die Möbel und Bilder sachlich-kühl.

Détails

Search for this author
Responsabilité: hrsg. von Hans Ottomeyer ... Mit Beitr. von Paul Asenbaum ...
Type de document: es
Année: 2006
Maison d'édition: Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Rmk 1
Search for this subject type
ISBN: 978-3-7757-1795-3
Description: 439 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Mots vedette: Ausstellung, Biedermeier, Kunst
Participants: Search for this character Ottomeyer, Hans [Hrsg.]; Asenbaum, Paul [Mitarb.]
Annotation: Ausstellungskatalog
Media group: EW-Sachliteratur