Cover von Der Sinn des Lebens opens in new tab

Der Sinn des Lebens

Auteur: Search for this author Eagleton, Terry
Responsabilité: Terry Eagleton
Année: 2008
Maison d'édition: Berlin, Ullstein
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Le Eagleton / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Wer versuche, über den Sinn des Lebens zu schreiben, müsse entweder verrückt oder ein Komiker sein - und er hoffe, er sei Letzteres. So der englische Literaturprofessor T. Eagleton zu diesem kleinen Band. Glücklicherweise fühlt man sich beim Lesen dann doch nicht wie bei Monty Python, denn Eagleton erweist sich als scharfsinniger Denker, der sich dieser Frage aller Fragen mit angelsächsichem Understatement, aber großem Ernst nähert. Über den sprachanalytischen Ansatz kommend (ist die Frage überhaupt sinnvoll?), betrachtet er gleichsam im Vorbeigehen verschiedene Vorschläge, die zum Sinn oder Nicht-Sinn der menschlichen Existenz gemacht wurden. Am Ende seiner Argumentation stehen das aristotelische Glück (die Eudaimonie) und die (Nächsten-)Liebe als vielversprechendste Sinnstifter, weil diese uns befähigen, unsere Existenz als soziale Wesen auszufüllen. Ein sehr anregendes und unterhaltsam zu lesendes Buch. Wer J. Baggini "Der Sinn des Lebens" im Bestand hat, sollte dieses dazustellen. Gerne empfohlen. (1)

Détails

Auteur: Search for this author Eagleton, Terry
Responsabilité: Terry Eagleton
Type de document: es
Année: 2008
Maison d'édition: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Le
Search for this subject type
ISBN: 978-3-550-08720-2
Description: 3. Aufl., 157 S.
Mots vedette: Lebenssinn
Search for this character
Titre originel: The meaning of life <dt.>
Annotation: Aus dem Engl. übers.
Media group: EW-Sachliteratur