Cover von Das hündische Herz opens in new tab

Das hündische Herz

eine fürchterliche Geschichte
Auteur: Search for this author Bulgakow, Michail
Responsabilité: Michail Bulgakow. Erstmals ... aus d. Russ. übertr., komment. ... von Alexander Nitzberg
Année: 2013
Maison d'édition: Berlin, Galiani
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Bulgakow / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Altersempfehlung ab 12 Jahren
Nach der überaus erfolgreichen und von der Kritik gelobten Neuübersetzung von Bulgakows Hauptwerk "Der Meister und Maragrita" hat sich der Übersetzer Alexander Nitzberg nun an eine Neuübersetzung eines weiteren Romans des russischen Schriftstellers gewagt, der häufig als Parabel auf russische Verhältnisse gedeutet wird. Bereits 1925 entstanden, war der Roman in der Sowjetunion verboten, erschien dort erstmals 1987. Vordergründig wird die Geschichte eines Chirurgen erzählt, der einem Hund die Hirnanhangdrüse und die Hoden eines Kriminellen einpflanzt. Der so entstandene Tiermensch wird bald zu einer großen Gefahr ... Der Übersetzer ordnet den Roman in einem Nachwort in das Werk Bulgakows und seine Zeit ein. Eine lohnende Entdeckung.

Détails

Auteur: Search for this author Bulgakow, Michail
Responsabilité: Michail Bulgakow. Erstmals ... aus d. Russ. übertr., komment. ... von Alexander Nitzberg
Type de document: eb
Année: 2013
Maison d'édition: Berlin, Galiani
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-86971-069-3
Description: [Neuübers.]., 169 S.
Mots vedette: Gesellschaft, Parabel <Literatur>, Tiermensch, Sowjetunion, Krimineller, Hund, Experiment, Chirurg, UdSSR
Search for this character
Titre originel: Sobac' e serdce
Annotation: Anm., Nachw.
Media group: Romane