Cover von Menschen untereinander opens in new tab
E-Média

Menschen untereinander

Auteur: Search for this author Becce, Giuseppe (composer); Rothauser, Eduard (screenwriter); Heilborn-Körbitz, Luise (screenwriter); Lamprecht, Gerhard (screenwriter)
Responsabilité: Schauspieler: Alfred Abel, Paul Bildt, Berthold Reissig, Aud Egede-Nissen, Andreas Bull, Elsa Wagner, Eduard Rothauser, Renate Brausewetter, Mathilde Sussin; Musik: Giuseppe Becce; Kamera: Karl Hasselmann; Produktion: Gerhard Lamprecht; Regie: Gerhard Lamprecht; Drehbuch: Eduard Rothauser, Luise Heilborn-Körbitz, Gerhard Lamprecht
Année: 2024
Maison d'édition: Potsdam, filmwerte GmbH
Téléchargement For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: filmfriend Localisations: Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

In einem Berliner Mietshaus leben Menschen verschiedenster Gesellschaftsgruppen miteinander. Während die unterste Etage von einem Juwelier und einem Anwalt bewohnt ist, werden die Mieter mit steigendem Stockwerk immer ärmer und mittelloser. Über Juwelier und Anwalt leben eine Witwe und ein Beamter, im nächsten Stock befinden sich eine Tanzschule und ein Heiratsvermittlungsinstitut, unterm Dach wohnen ein Luftballonverkäufer und ein Klavierlehrer. Wirken die Bewohner anfangs lediglich als Repräsentanten sozialer Schichten, werden sie im Laufe des Films als Individuen mit persönlichen Schicksalen dargestellt. In verschiedenen Abschnitten werden ihre von einem missglückten Gesellschafts- und Wirtschaftssystem unterschiedlich geprägten Leben beleuchtet. Der Stummfilm "Menschen untereinander" (Premiere: 3. April 1926 in Berlin) zeichnet den sozialen Mikrokosmos eines Mietshauses, dessen Bewohner einen Querschnitt aus Armut, Korruption und Mitgefühl repräsentieren. Der spätere „Emil und die Detektive“-Regisseur Gerhard Lamprecht zeigt in beeindruckender Weise das Nebeneinander sozialer Schichten. „Menschen untereinander“ zählt zu den Milieustudien, die Lamprecht in den 1920er-Jahren an Originalschauplätzen und teils mit Laiendarstellern in Berlin drehte; weil sie durch die Zeichnungen des Berliner Malers und Photographen Heinrich Zille angeregt und durch seine Beratung gefördert worden waren, nannte man sie bald auch „Zille-Filme“.

Détails

Responsabilité: Schauspieler: Alfred Abel, Paul Bildt, Berthold Reissig, Aud Egede-Nissen, Andreas Bull, Elsa Wagner, Eduard Rothauser, Renate Brausewetter, Mathilde Sussin; Musik: Giuseppe Becce; Kamera: Karl Hasselmann; Produktion: Gerhard Lamprecht; Regie: Gerhard Lamprecht; Drehbuch: Eduard Rothauser, Luise Heilborn-Körbitz, Gerhard Lamprecht
Type de document: ff
Année: 2024
Maison d'édition: Potsdam, filmwerte GmbH
Search for this systematic
Search for this subject type
Description: 1 Online-Ressource (119 min), Bild: 4:3 HD
Mots vedette: Film
Media group: filmfriend