Cover von "Sie können aber gut Deutsch" opens in new tab

"Sie können aber gut Deutsch"

warum ich nicht mehr dankbar sein will, dass ich hier leben darf, und Toleranz nicht weiterhilft
Auteur: Search for this author Gorelik, Lena
Responsabilité: Lena Gorelik
Année: 2012
Maison d'édition: Hamburg, Pantheon
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Gkl 5 Gorelik / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Seit T. Sarrazins umstrittenem Bestseller ist die Integrationsdebatte in Deutschland wieder voll entbrannt. Dabei wäre es höchste Zeit, die - nicht nur verbale Trennung - zwischen Deutschen und "Deutschen mit Migrationshintergrund" endlich aufzugeben. Denn Deutschland hat längst seine ethnisch gemischte Gesellschaft und wir sollten endlich lernen, das als Chance und Bereicherung zu begreifen, um gemeinsam unser gemeinsames Land zu gestalten. Die junge Autorin und Journalistin (zuletzt "Lieber Mischa") erzählt hier sehr persönlich, erfrischend offen und ehrlich anhand vieler eigener Erfahrungen vom Leben eines "Migrantenkindes", stellt kritische, provozierende oder ironische Fragen, fordert leidenschaftlich für alle Einwanderer, dazuzugehören und teilzuhaben, aber auch sich zu interessieren und einzubringen. Rhetorisch brillant, sehr eingängig zu lesen. Viele andere, aktuelle und individuelle Beiträge zum Thema (u.a. "Die getürkte Republik" von I. Boro).

Détails

Auteur: Search for this author Gorelik, Lena
Responsabilité: Lena Gorelik
Type de document: es
Année: 2012
Maison d'édition: Hamburg, Pantheon
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Gkl 5
Search for this subject type
ISBN: 978-3-570-55131-8
Description: 239 S.
Mots vedette: Deutschland, Integration, Migration
Search for this character
Langue: de
Media group: EW-Sachliteratur