Cover von Wo die Elefanten sterben opens in new tab

Wo die Elefanten sterben

Auteur: Search for this author Hall, Tarquin
Responsabilité: Tarquin Hall
Année: 2002
Maison d'édition: München, Droemer Knaur
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Cgl 10 Hall / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Als Korrespondent für Associated Press in Indien Ende der 90er-Jahre erfährt der Verfasser (Jahrgang 1969) von einem bösartigen Elefantenbullen im Norden Assams, der bereits Menschen getötet, Hütten zerstört und Felder verwüstet hat. Die Behörden geben das Tier zum Abschuss frei und Hall nimmt an der Jagd auf den Einzelgänger teil - auf dem Rücken eines Elefanten: ein aufwühlendes und nicht ungefährliches Unternehmen, bei dem der junge Autor Indien von einer unerwarteten Seite kennen lernt. Er sieht die Auswirkungen der zunehmenden Zerstörung des Lebensraumes der Elefanten, erfährt viel über das Wesen dieser Tiere, über ihre Beziehung zu ihrem Mahout, über das hohe Ethos des verantwortungsbewussten Jägers, über Tier- und Umweltschutz, über die soziale Lage der Bauern u.v.m. Ein engagierter, informativer und fesselnder Bericht. (2)

Détails

Auteur: Search for this author Hall, Tarquin
Responsabilité: Tarquin Hall
Type de document: es
Année: 2002
Maison d'édition: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Cgl 10, Uhn 249
Search for this subject type
ISBN: 3-426-62108-8
Description: Vollst. Taschenbuchausg., 320 S. : Ill., Kt.
Mots vedette: Erlebnisbericht, Indien, Indischer Elefant, Elephas maximus
Search for this character
Titre originel: To the elephant graveyard
Annotation: Aus dem Engl. übers.
Media group: EW-Sachliteratur