Cover von Worte überwinden Grenzen opens in new tab

Worte überwinden Grenzen

Geschichten aus dem Leben von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung
Search for this author
Responsabilité: Thorsten Hinz (Hg.)
Année: 2012
Maison d'édition: Freiburg im Breisgau, Lambertus
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Gcm 1 Worte / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Konvention für die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an allen gesellschaftlichen und sozialen Lebensbereichen. Doch nach wie vor wird der Alltag von Behinderten und psychisch Erkrankten von sichtbaren und unsichtbaren Barrieren bestimmt, wie die hier versammelten, anlässlich eines Literaturwettbewerbes 2011 der Caritas-Behindertenhilfe und Psychiatrie zum Thema "Barrieren überwinden", entstandenen Texte eindrucksvoll zeigen. Hautnah erfahren wir, wie die Betroffenen dies erleben und damit umgehen und werden Zeuge berührender (Denk-)Ansätze und Perspektiven zu einer Überwindung der Grenzen. Die vielschichtigen und vielfältigen Texte mit den sich darin widerspiegelnden Lebenswirklichkeiten laden uns ein, mit anderen Augen auf die Welt von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen zu schauen, Vorurteile ihnen gegenüber abzubauen und sie auf Augenhöhe in unsere Gemeinschaft aufzunehmen. Ein bewegendes Buch zu einem wichtigen Thema, das aufrüttelt und zum Nachdenken anregt. Sollte in keiner Bibliothek fehlen. (1 S)

Détails

Search for this author
Responsabilité: Thorsten Hinz (Hg.)
Type de document: es
Année: 2012
Maison d'édition: Freiburg im Breisgau, Lambertus
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Gcm 1
Search for this subject type
ISBN: 978-3-7841-2107-9
Description: 293 S. : Ill.
Mots vedette: Erlebnisbericht, Inklusion <Behinderte Menschen>, Partizipation, Psychische Störung, Selbstbestimmung, Behinderung
Search for this character
Media group: EW-Sachliteratur