Cover von Nikis Welt opens in new tab

Nikis Welt

Auteur: Search for this author Saint Phalle, Niki de
Responsabilité: [Bildauswahl und Text: Ulrich Krempel]
Année: 2003
Maison d'édition: München, Prestel
Série: Abenteuer Kunst
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: K-66 Kunst Saint Phalle / 1. OG Kinder-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Eine gute Idee, Niki de Saint Phalle (1930-2002) in der verdienstvollen Reihe vorzustellen; Kinder interessieren ihre runden, bunten Figuren mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit. Bekannt gemacht wird u.a. - z.T. durch Gegenüberstellung von Plan oder Modell und Werk - mit den berühmten Nanas mit den Skulpturen des Strawinsky-Brunnens in Paris, denen des Tarot-Gartens in der Toskana, und natürlich mit den Spielskulpturen, die die Künstlerin speziell für Kinder geschaffen hat, z.B. dem Golem in Jerusalem und dem Drachen, der der Welt die Zunge herausstreckt. "Leider", wird erklärt, "steht der Drachen aber weit weg: in Belgien. Oje". Gerne hätte man im Text etwas erfahren über das Handwerklich-Technische und die verwendeten Materialien (dazu nur knappe Angaben beim Bildernachweis), und bei den begehbaren Skulpturen wäre auch mal eine Abbildung vom Innern schön gewesen. Mit Fotos von der Künstlerin und biografischen Zeugnissen.

Détails

Auteur: Search for this author Saint Phalle, Niki de
Responsabilité: [Bildauswahl und Text: Ulrich Krempel]
Type de document: ks
Année: 2003
Maison d'édition: München, Prestel
opens in new tab
Classement: Search for this systematic K-66
Sphère d'interêt: Search for this subject type Kunst
ISBN: 3-7913-2946-4
Description: 28 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Série: Abenteuer Kunst
Mots vedette: Kindersachbuch, Kunst, Plastik, Saint Phalle, Niki de, De Saint Phalle, Niki, Phalle, Niki de Saint, Saint-Phalle, Niki de
Participants: Search for this character Krempel, Ulrich
Media group: KUJ-Sachliteratur