Cover von Alltagsleben in Pompeji opens in new tab

Alltagsleben in Pompeji

Auteur: Search for this author Rinaldi Tufi, Sergio
Responsabilité: Sergio Rinaldi Tufi
Année: 2006
Maison d'édition: Berlin, Parthas
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Egl 2 Rinaldi / 2. OG Sachbuch-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Dieser knappe Rekonstruktionsversuch antiken Lebens (Städtebau, Berufe, Kunst, Religion, Arbeit und Freizeit) am Beispiel der "Hinterlassenschaft" Pompejis ist so konkret wie interessant. Nach einem Überblick zur Ausgrabungshistorie wird das Leben vor dem großen Vesuvausbruch 79 nach Christus anhand der archäologischen Relikte nachgezeichnet. Mit seinen zahlreichen Fotos und Rekonstruktionszeichnungen, Schnittdarstellungen und Beschreibungen kann der handliche Band, der kein Reiseführer sein will, durchaus gute Dienste vor Ort leisten und ergänzt ideal die geschichtliche Einführung von J.-A. Dickmann (BA 11/05). Noch vor Bildbänden wie P. Wilkinson (BA 6/04) oder "Pompeji" (ID 51/94). Eine ebenfalls bedingt als Führer geeignete, anhand der Ausgrabungen in die pompejanische Kultur einführende Darstellung ist das detailreiche und dadurch sehr umfangreiche Buch von Robert Etienne (BA 4/92). Mit diesem Titel und Dickmann (s.o.) sowie aktuellen Italien-Führern bei der Reiseliteratur können kleinere Bibliotheken das Thema recht gut abdecken. Stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis. (1 S)

Détails

Auteur: Search for this author Rinaldi Tufi, Sergio
Responsabilité: Sergio Rinaldi Tufi
Type de document: es
Année: 2006
Maison d'édition: Berlin, Parthas
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Egl 2
Search for this subject type
ISBN: 3-86601-875-4
Description: 124 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt.
Mots vedette: Pompeji, Geschichte, Alltag
Search for this character
Titre originel: Pompei, la vita quotidiana
Annotation: Aus dem Ital. übers.
Media group: EW-Sachliteratur