Cover von Die Theorie vom Marmeladenbrot opens in new tab

Die Theorie vom Marmeladenbrot

Roman
Auteur: Search for this author Lecoq, Titiou
Responsabilité: Titiou Lecoq
Année: 2016
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Ullstein
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Lecoq / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Den Titel kann man analog zu Murphys Gesetz verstehen: Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen. Mit ähnlich pessimistischem Unterton wird die Freundschaft dreier Menschen erzählt, die sich 2006 in Paris zufällig übers Internet kennenlernen: ein Web-Journalist, ein Hacker und eine Bloggerin. Ihre gemeinsame Leidenschaft für das Internet und die Diskussion um dessen Freiheit bzw. Begrenzung lässt über die Jahre eine Freundschaft wachsen. Der Roman beginnt, als alle 3 noch voller Idealismus sind. Der 2. Teil spielt 2015 und die Protagonisten sind in der Realität angekommen. Sowohl beruflich als auch privat mussten sie Kompromisse schließen und sind darüber pragmatisch geworden. Immer wieder dreht sich alles um die Fragen: Was macht das Internet mit unserer Gesellschaft? Wie viel Realität steckt in der virtuellen Welt? Wie wichtig sind Datenschutz und Privatsphäre? Welche Grenzen muss es geben oder darf es keine geben? Ein Roman über Freundschaft, über das Internet und über eine Generation, die dem Internet gegenüber zunächst euphorisch aufgeschlossen ist und mit den Jahren kritischer wird.

Détails

Auteur: Search for this author Lecoq, Titiou
Responsabilité: Titiou Lecoq
Type de document: eb
Année: 2016
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Ullstein
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-550-08111-8
Description: 341 S.
Mots vedette: Geschichte 2006, Internet, Webentwicklung, Virtuelle Welt, Virtuelle Realität, Social Media, Realität, Paris, Journalist, Idealismus, Hacker, Gesellschaft, Geschichte 2015, Freundschaft, Freunde, Ernüchterung, Diskussion, Chatten, Chatroom, Bloggerin, Virtuelle Gemeinschaft, Web, World Wide Web, Soziales Netzwerk, Soziale Gemeinschaft, Social Web, Social Network
Participants: Search for this character Schäfer, Stefanie [Übers.]
Langue: de
Titre originel: La Théorie de la tartine
Media group: Romane