Cover von Die Verratenen opens in new tab

Die Verratenen

Roman
Auteur: Search for this author Scerbanenco, Giorgio
Responsabilité: Giorgio Scerbanenco. Aus d. Ital. von Christiane Rhein
Année: 2002
Maison d'édition: Wien, Kremayr & Scheriau
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Krimi Scerban / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Altersempfehlung ab 16 Jahren
Nachdem der ehemalige Arzt Duca Maberti der Mailänder Polizei schon in "Das Mädchen aus Mailand" behilflich sein konnte, wird er wieder als Privatermittler eingesetzt. Innerhalb weniger Tage werden 4 Menschen ermordert die untereinander in Verbindung standen. Lamberti wird direkt betroffen, als eines der späteren Opfer ihn in einer etwas delikaten Angelegenheit um seine ärztliche Hilfe bittet. Ein Koffer, den das Opfer dabei in seiner Wohnung deponiert hatte, führt ihn auf die entscheidende Spur. - Der 1966 erschienene Kriminalroman beleuchtet mit illusionsloser Klarsicht die Gesellschaft im Wirtschaftswunder-Italien, in dem weiterhin Korruption und Bestechung Gerechtigkeit zur Farce werden lassen. Wie der Vorgängerband zu empfehlen.

Détails

Auteur: Search for this author Scerbanenco, Giorgio
Responsabilité: Giorgio Scerbanenco. Aus d. Ital. von Christiane Rhein
Type de document: eb
Année: 2002
Maison d'édition: Wien, Kremayr & Scheriau
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Sphère d'interêt: Search for this subject type Krimi
ISBN: 3-218-00699-6
Description: [Neuausg., Neuübers.]., 255 S.
Mots vedette: Arzt, Ermittlung, Geschichte 1960-1970, Mafia, Morde, Organisiertes Verbrechen, Polizei, Mailand, 20. Jahrhundert, Milano, Organisierte Kriminalität, Sechziger Jahre, Zwanzigstes Jahrhundert, Geschichte 1900-1999, 60er Jahre, 1960er Jahre, 1960-1969, 1900-1999
Search for this character
Titre originel: Traditori di tutti
Annotation: Ital. Orig.-Ausg. ersch. 1969.
Media group: Romane