Cover von Lüge als Prinzip opens in new tab
E-Média

Lüge als Prinzip

Aufrichtigkeit im Kapitalismus
Auteur: Search for this author Engler, Wolfgang
Responsabilité: Wolfgang Engler
Année: 2010
Maison d'édition: Aufbau
Réservable: Oui Non
emprunté jusqu'au:
For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Onleihe Localisations: Onleihe Statut: Digitales Medium Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Aufrichtigkeit ist ein Schlüsselbegriff zum Verständnis der bürgerlichen Kultur. Durch Aufrichtigkeit und ihre Inszenierungen schuf sich das Bürgertum eine Vertrauensbasis in einer feindlichen Umwelt. Aufrichtigkeit war die Zauberformel für den Umgang unter freien und gleichen Menschen. Das reife Bürgertum entsorgte diese Utopie, setzte auf die unsichtbare Hand, auf Recht und Verträge. Eigennutz und Selbstinteresse, derart gezügelt, schienen hinreichende Garanten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der jüngste Crash des globalen Kapitalismus widerlegt diese Doktrin ultimativ. Gerade moderne Gesellschaften leben von dem Vertrauen, das normale Menschen in die Redlichkeit der maßgeblichen Akteure setzen. Das Fazit von Englers brillanter Analyse der tiefgreifenden Wandlungen der bürgerlichen Lebenskultur: Nur wenn der Kapitalismus an sein sozialmoralisches Erbe anknüpft, bleibt er politisch mehrheitsfähig.

Détails

Auteur: Search for this author Engler, Wolfgang
Responsabilité: Wolfgang Engler
Type de document: evm
Année: 2010
Maison d'édition: Aufbau
Classement: Search for this systematic Han
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8412-2046-2
Description: 214 S.
Mots vedette: Wahrhaftigkeit, Vertrauen, Lüge, Kapitalismus
Search for this character
Langue: Deutsch
Media group: eBook