Cover von Tristano stirbt opens in new tab

Tristano stirbt

ein Leben
Auteur: Search for this author Tabucchi, Antonio
Responsabilité: Antonio Tabucchi
Année: 2005
Maison d'édition: München, Hanser
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Tabucchi / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

In einem abgedunkelten Raum seines Hauses in der Toskana liegt ein Mann im Sterben. Tristano, das ist sein Partisanenname aus einer Zeit, da er wahrscheinlich ein Held war. An Tristanos Bett sitzt ein Schriftsteller, dem er sein Leben erzählt, voller Zweifel, ob man Leben überhaupt erzählen kann. Leben im Augenblick des Sterbens, das ist ein altes Thema, doch bei Tabucchi bekommt es eine neue Qualität. Das Leben hat keine Reihenfolge. Tristanos Erinnerungen laufen kreuz und quer durch die Zeit, überschneiden sich, werden zu Halluzinationen, vermischen sich mit realen Geschehnissen und werden zu wunderbaren Bildern. Aus Zitaten werden philosophische Betrachtungen und Erkenntnisse. - Der Roman ist ein eindringlicher, nachdenklicher und nachdenkenswerter Kommentar zu Leben und Sterben im 20. Jahrhundert. Für Leser, die mit der italienischen und europäischen Geschichte und Kultur vertraut sind.

Détails

Auteur: Search for this author Tabucchi, Antonio
Responsabilité: Antonio Tabucchi
Type de document: eb
Année: 2005
Maison d'édition: München, Hanser
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 3-446-20663-9
Description: Aus d. Ital., 227 S.
Mots vedette: Toskana, Sterben, Schriftsteller, Partisan, Lebensgeschichte, Erinnerungen, Belletristische Darstellung, Alter Mann, 20. Jahrhundert, Zwanzigstes Jahrhundert, Untergrundkämpfer, Toscana, Geschichte 1900-1999, Freischärler, Franktireur, 1900-1999
Search for this character
Titre originel: Tristano muore.
Media group: Romane