Cover von Arnes Nachlaß opens in new tab

Arnes Nachlaß

Roman
Auteur: Search for this author Lenz, Siegfried
Responsabilité: Siegfried Lenz
Année: 2001
Maison d'édition: München, dtv
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Lenz / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Der Roman des Altmeisters des realistischen Erzählers kreist um das Schicksal des jungen Arne, der auf traumatische Weise mit 12 Jahren seine Familie verloren hat und sich zwei Jahre später, an sich selbst verzweifelnd, das Leben nimmt. Sein Freund Hans erinnert sich bei der Sichtung der wenigen hinterlassenen Habseligkeiten Arnes an die letzten beiden Lebensjahre des Jungen, der den problematischen Erfahrungen der Pubertät und den kleinen Niederlagen des Lebens mit besonderer Schutzlosigkeit ausgesetzt ist. Lenz entfaltet ohne pädagogischen Zeigefinger das stille Drama eines scheiternden Reifungsprozesses und zeigt sehr eindringlich die Ohnmacht fast aller Beteiligten, ihren guten Willen zu helfen umzusetzen in eine angemessene Rücksichtnahme auf die Verletzbarkeit dieses Jungen. Was dem schmalen Roman, der keineswegs frei ist von Lenz-typischen Klischees, offenkundig gut bekommen ist, war der Zwang zur erzählerischen Konzentration und literarischen Verdichtung. Empfohlen, auch schon für junge Leser.

Détails

Auteur: Search for this author Lenz, Siegfried
Responsabilité: Siegfried Lenz
Type de document: eb
Année: 2001
Maison d'édition: München, dtv
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-423-12915-2
Description: 206 Seiten
Mots vedette: Waisenkind, Waise, Verlust, Unglück, Traumatisiertes Kind, Traumatisches Erlebnis, Trauma, Selbstmord, Schicksal, Psychologischer Roman, Psychogramm, Junge, Jugendlicher, Familie, Außenseiter, Traumata, Suizid, Selbsttötung, Freitod
Search for this character
Langue: de
Media group: Romane