Cover von Einführung in das Werk Thomas Manns opens in new tab
E-Média

Einführung in das Werk Thomas Manns

Auteur: Search for this author Schöll, Julia
Responsabilité: Julia Schöll
Année: 2013
Maison d'édition: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Réservable: Oui Non
emprunté jusqu'au:
For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Onleihe Localisations: Onleihe Statut: Digitales Medium Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Thomas Mann gilt als einer der größten Erzähler und Essayisten des 20. Jhs. Der Band bietet eine fundierte Einführung in sein Werk, von "Buddenbrooks" und "Der Tod in Venedig" bis zu "Doktor Faustus" und den politischen Reden des Exils. Im Zentrum stehen Einzelanalysen der großen Prosatexte. Diese werden flankiert von Überlegungen zu Thomas Manns Vorstellungen von Politik, Bürgerlichkeit und Künstlertum, zum Zusammenhang von Mythos, Psychologie und Religion, zur Konstruktion von Körper, Geschlecht und Krankheit sowie zu seinen Entwürfen von Moderne, Ironie und Autorschaft. Die Darstellung der wichtigsten biographischen Stationen verdeutlicht die Entwicklung Thomas Manns zur öffentlichen Figur und zum prominenten Repräsentanten deutscher Kultur im Exil. Sie beleuchtet zudem die Entstehung des Mythos um seine Person kritisch.

Détails

Auteur: Search for this author Schöll, Julia
Responsabilité: Julia Schöll
Type de document: evm
Année: 2013
Maison d'édition: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Classement: Search for this systematic Pyk
Search for this subject type
ISBN: 978-3-534-73141-1
Description: 134 S.
Mots vedette: Mann, Thomas, Einführung, Abriss
Search for this character
Langue: Deutsch
Media group: eBook