Cover von Schulinfarkt opens in new tab
E-Média

Schulinfarkt

was wir tun können, damit es Kindern, Eltern und Lehrern besser geht
Auteur: Search for this author Juul, Jesper
Responsabilité: Jesper Juul
Année: 2013
Maison d'édition: Lagato Hörbuch
Réservable: Oui Non
emprunté jusqu'au:
For download from extern company - opens in new tab

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Onleihe Localisations: Onleihe Statut: Digitales Medium Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Dieses Hörbuch bringt Jesper Juuls Analysen, Vorschläge und Provokationen zum Thema Schule auf den Punkt. Es ist vor allem ein Plädoyer, die bestehenden Zustände an Schulen nicht mehr länger hinzunehmen. Jesper Juul beschreibt die Bausteine, die eine neue Schule braucht - damit Schule nicht länger eine Institution ist, die Kindern die natürliche Freude am Lernen austreibt. Und er stellt die für Eltern wie Lehrer unangenehme Frage, warum sich alle über das System beklagen, es aber brav weiter unterstützen. Er ermutigt Eltern, die Verantwortung für den fälligen Paradigmenwechsel nicht länger anderen zuzuschieben und darauf zu warten, dass die Politik dafür sorgt, dass sich etwas ändert, während die Schüler dabei auf der Strecke bleiben.

Détails

Auteur: Search for this author Juul, Jesper
Responsabilité: Jesper Juul
Type de document: evm
Année: 2013
Maison d'édition: Lagato Hörbuch
Classement: Search for this systematic *DS, Nf
Search for this subject type
ISBN: 978-3-942748-40-7
Description: 263 Min.
Mots vedette: Bildungssystem, Kritische Betrachtung, Schule
Participants: Search for this character Winkelmann, Helmut [Sprecher]
Langue: Deutsch
Media group: eAudio