Cover von Zum Leuchturm wird in neuem Tab geöffnet

Zum Leuchturm

Die Geschichte des Romans als Geschichte ihres Lebens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woolf, Virginia
Verfasserangabe: Virginia Woolf
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Klassik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Woolf / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Das vermutlich bedeutendste, und neben "Orlando" und "Mrs. Dalloway", auch das populärste Werk der britischen Autorin. Die vorliegende Ausgabe umfasst ein Vorwort der Literaturwissenschaftlerin und Woolf-Biografin Hermione Lee sowie Auszüge aus den Tagebüchern, eine Dokumentation der Entstehungsgeschichte sowie zwei Kurzgeschichten von Woolf, auf die sich Lee in ihrer Einführung bezieht. Der Romantext liegt in der textgetreuen Übersetzung von Karin Kersten vor. Frühere Übersetzungen führten den Titel "Die Fahrt zum Leuchtturm". Woolf schildert in dem dreiteiligen Werk eine von viktorianischen Werten geprägte Familiengeschichte. Die ersehnte Fahrt, die immer verschoben wird, kann erst nach dem Tod der Mutter, 10 Jahre später, durchgeführt werden. Im Zentrum steht das komplexe Beziehungsgeflecht der Familienmitglieder und deren Freunde.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woolf, Virginia
Verfasserangabe: Virginia Woolf
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Klassik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-596-90628-4
Beschreibung: Originalausgabe, 367 Seiten
Schlagwörter: Familienmitglieder, Familiengeschichte, Familie, Ausflug, Viktorianisches England, Todesfall, Tagebuch, Mutter, Kurzgeschichten, Freunde, Beziehungsgeflecht, Viktorianisches Zeitalter, Viktorianische Epoche, Viktorianische Ära, Trauerfall, Tagebücher, Tagebuchaufzeichnungen
Sprache: de
Originaltitel: To the Lighthouse
Fußnote: Die englische Originalausgabe erschien 1927.
Mediengruppe: Romane