Cover von Ein Hauch von Lippenstift für die Würde wird in neuem Tab geöffnet

Ein Hauch von Lippenstift für die Würde

Weiblichkeit in Zeiten großer Not
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Henriette Schroeder
Jahr: 2014
Verlag: München, Sandmann
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Gcq 1 Hauch / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Sich schminken, um ein gutes Äußeres kümmern im Krieg, in Flüchtlingslagern, in totalitären Staaten, in der russischen Strafkolonie, im Stasi-Gefängnis? Ist das nicht oberflächlich und eitel? Nein, denn sich nicht gehen zu lassen, auf sich zu achten, sich herzurichten ist auch ein Kampf gegen Resignation und Depression, unterstreicht den Überlebenswillen und ist in Extremsituationen "viel stärker als im normalen Leben. Man versucht, die Welt, in der man einst gelebt hat, zu erhalten". Schon in der Antike legten Frauen Wert auf ihr Äußeres, doch ganz besonders in Krisenzeiten bedeutet Mode für Frauen Selbstversicherung und Identitätsstärkung. "Eine Art von Panzer. Sinnbild ist der Lippenstift, seine Botschaft ist Sinnlichkeit und "Sinnlichkeit ist Leben. Das Gegenteil von Tod und Misere". Davon erzählen bewegende Geschichten von 23 Frauen in Notzeiten, die mit anrührenden Mitteln versuchten, sich sauber zu halten, zu pflegen und zu verschönern, um sich ihre Weiblichkeit, Selbstachtung und Würde zu erhalten. Allen Bibliotheksgrößen sehr empfohlen! (1)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Henriette Schroeder
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2014
Verlag: München, Sandmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938045-91-6
Beschreibung: 303 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Würde, Straflager, Selbstachtung, Schönheit, Politische Verfolgung, Krieg, Körperpflege, Frau, Flucht, Biographie, Biografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schroeder, Henriette
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur