Cover von Leonard Bernsteins Musiktheater wird in neuem Tab geöffnet

Leonard Bernsteins Musiktheater

auf dem Weg zu einer amerikanischen Oper
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jaensch, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Jaensch
Jahr: 2003
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter-Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Sbs 20 Bernstein Jaensch, / UG Gewölbekeller Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Neben den beliebten Musicals "West Side Story" und "Candide" werden hier die frühen Musical Comedies "On the Town" und "Wonderful Town", die eigentümliche "Mass", "1600 Pennsylvania Avenue" sowie die beiden Opern "Trouble in Tahiti" und "A Quiet Place" eingehend dargestellt und dem Bernstein-Freund näher gebracht. Außerdem bietet Jaensch einen anschaulichen Überblick über das amerikanische Musiktheater des 20. Jahrhunderts und den hierfür maßgeblichen "Popular Song".
Im Zentrum des Buches steht die Frage nach der Entwicklung einer amerikanischen Oper aus dem Geist des Musicals in Leonard Bernsteins Musiktheaterwerk. Jaensch bleibt hierbei nicht bei reinen Werkbetrachtungen stehen, sondern bezieht die Rezeption der Werke, Gespräche mit engen Vertrauten Bernsteins sowie bisher unveröffentlichte Manuskripte des Komponisten mit ein. So entsteht ein umfassendes Bild eines Musiktheaterwerks, das den Komponisten als einen der herausragenden Protagonisten der American Musical Comedy wie der a merikanischen Oper gleichermaßen zeigt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jaensch, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Jaensch
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2003
Verlag: Kassel [u.a.], Bärenreiter-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbs 20, Sbm 80
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7618-1618-9
Beschreibung: 411 S. : Ill., zahlr. Notenbeisp.
Schlagwörter: Bernstein, Leonard, Oper
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur