Cover von Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot opens in new tab

Warten auf Godot. En attendant Godot. Waiting for Godot

Auteur: Search for this author Beckett, Samuel
Responsabilité: Samuel Beckett. Dt. Übertr. von Elmar Tophoven
Année: 2003
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Suhrkamp
disponible

Exemplaires

SuccursaleLocalisationsStatutRéservationsDate de retourIndication pour le prêt
Succursale: Palais Walderdorff Localisations: Romane Beckett / 1. OG Roman-Abteilung Statut: disponible Réservations: 0 Date de retour: Indication pour le prêt:

Contenu

Über dieses Jahrhundertstück des irischen Nobelpreisträgers Samuel Beckett schrieb der Philosoph Günther Anders: "Der Clown ist von einer Traurigkeit, die, da sie das traurige Los der Menschen überhaupt abspiegelt, die Herzen all Menschen solidarisiert und durch diese ihre Solidarisierung erleichtert ... Die Farce scheint zum Refugium der Menschenliebe geworden zu sein: die Komplizenhaftigkeit der Traurigen zum letzten Trost. Und weiß auch die Tröstung nicht, warum sie tröstet und auf welchen Godot sie vertröstet - sie beweist, daß Wärme wichtiger ist als Sinn; und daß es nicht der Metaphysiker ist, der das letzte Wort behalten darf, sondern nur der Menschenfreund."

Détails

Auteur: Search for this author Beckett, Samuel
Responsabilité: Samuel Beckett. Dt. Übertr. von Elmar Tophoven
Type de document: eb
Année: 2003
Maison d'édition: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Classement: Search for this systematic Romane
Search for this subject type
ISBN: 978-3-518-36501-4
Description: Rev. Übertr., dreisprachige Ausg., 242 S.
Mots vedette: Drama, Schauspiel
Search for this character
Langue: de
Annotation: Text dt., franz., engl. Vorw., Anm., ausgew. Bibliogr., Zeittaf.
Media group: Romane