opens in new tab
Nehmt den Männern den Koran
für eine weibliche Interpretation des Islam
Auteur:
Search for this author
Selim, Nahed
more...
Responsabilité:
Nahed Selim
Année:
2006
Maison d'édition:
München [u.a.], Piper
Succursale | Localisations | Statut | Réservations | Date de retour | Indication pour le prêt |
Succursale:
Palais Walderdorff
|
Localisations:
Kdm
2
Selim / 2. OG Sachbuch-Abteilung
|
Statut:
disponible
|
Réservations:
0
|
Date de retour:
|
Indication pour le prêt:
|
Nahed Selim, in Amsterdam lebende Muslima, versucht eine Deutung des Korans aus weiblicher Sicht. Männer haben den Koran bewusst fehlinterpretiert und angeblich authentische Texte verbreitet, um ihre männliche Vorherrschaft theologisch abzusichern. Es ist an der Zeit, dass Frauen selber den Koran lesen und interpretieren. Die Autorin gibt viele Beispiele für offene Deutungsmöglichkeiten und erzählt dazwischen aus ihrer Kindheit und Jugend in Ägypten. Ihre Ausführungen sind sehr gut lesbar, teilweise zwar etwas naiv anmutend, an vielen Stellen aber auch höchst erfrischend und anregend zu lesen. Wenngleich der im Klappentext angekündigte Beginn einer weiblichen islamischen Theologie eindeutig zu hoch gegriffen ist, könnte das Buch aber viele interessierte Leser/-innen finden. (2)
Responsabilité:
Nahed Selim
Type de document:
es
Année:
2006
Maison d'édition:
München [u.a.], Piper
Articles:
Go to this article
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classement:
Search for this systematic
Kdm 2
Search for this subject type
ISBN:
3-492-04893-5
Description:
333 S.
Mots vedette:
Frau, Koran
more...
Search for this character
Titre originel:
De vrouwen van de profeet
Annotation:
Aus dem Niederländ. übers.
Media group:
EW-Sachliteratur