opens in new tab
Die Chinesische Mauer
eine Farce (Version für Paris, 1972)
Author:
Search for this author
Frisch, Max
more...
Statement of Responsibility:
Max Frisch
Year:
1992
Publisher:
Frankfurt/M., Suhrkamp
Branch | Locations | Status | Reservations | Due date | Lending note |
Branch:
Palais Walderdorff
|
Locations:
Romane
Frisch / 1. OG Roman-Abteilung
|
Status:
available
|
Reservations:
0
|
Due date:
|
Lending note:
|
"In allen Zeitungen findet man die Bilder von Bikini. Etliche Stunden, nachdem die Atombombe losgegangen ist, steht der Rauch wie ein schwarzer Blumenkohl. Diesmal ist es nur eine Hauptprobe. Auch die Palmen stehen noch. Aber das alles, kein Zweifel, wird sich verbessern lassen, und der Fortschritt, der nach Bikini führte, wird auch den letzten Schritt noch machen: die Sintflut ist herstellbar. Das ist das Großartige: wir können, was wir wollen, und es fragt sich nur noch, was wir wollen." (Tagebuch 1946-1949). "Es gibt sogenannte aktuelle Bühnenstücke, die keinen Winter überdauern. In anderen steckt ein Kern und ein Sinn, die ihr Weiterleben nicht nur rechtfertigen, sondern wünschenswert machen. Zu ihnen gehört Max Frischs 'Chinesische Mauer'". Neue Zürcher Zeitung
Statement of Responsibility:
Max Frisch
Medium identifier:
eb
Year:
1992
Publisher:
Frankfurt/M., Suhrkamp
Articles:
Go to this article
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Romane
Search for this subject type
ISBN:
3-518-10065-3
Description:
21. [Aufl.]., 91 S.
Search for this character
Media group:
Romane