Cover von Homo Faber opens in new tab

Homo Faber

Ein Bericht
Author: Search for this author Frisch, Max
Statement of Responsibility: Max Frisch
Year: 2008
Publisher: Frankfurt am Main, Suhrkamp
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Romane Großdruck Frisch / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

In diesem Roman bearbeitet Frisch ein aktuelles Phänomen der 1950er Jahre: die fortschreitende Technisierung der westlichen Welt und den damit einhergehenden Glauben an die völlige Erklärbarkeit und Durchschaubarkeit des Lebens. Der lateinische Terminus "Homo faber" bezeichnet den "Mensch als Verfertiger", der sich mit Hilfe von Werkzeugen die Welt zu Nutze macht. Mit seinem Protagonisten Walter Faber zeigt Frisch einen solchen handlungsorientierten Menschen, in dessen durchweg rationalem und technokratischem Weltbild Schicksalsgläubigkeit keinen Platz hat. Tragischerweise wird das Leben des Selbstsicheren durch eine Reihe von schicksalhaften Zufällen zerstört.

Details

Author: Search for this author Frisch, Max
Statement of Responsibility: Max Frisch
Medium identifier: eg
Year: 2008
Publisher: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Großdruck
Search for this subject type
ISBN: 3-518-45984-8
Description: Großdruckausgabe, 339 S.
Tags: Geschichte 1950-1960, Identität, Ingenieur, Liebesbeziehung, Liebesgeschichte, Technisierung, 1950-1959, 1950er Jahre, 50er Jahre, Fünfziger Jahre
Search for this character
Language: de
Footnote: Die Originalausgabe erschien 1957.
Media group: Großdruck