Cover von 59.; Spectaculum. Bd. 59 opens in new tab

59.; Spectaculum. Bd. 59

6 moderne Theaterstücke
Search for this author
Year: 1995
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: 05 Spec / 1. OG Roman-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Enthält Stücke von: Bertolt Brecht / Rainald Goetz / Hans Henny Jahnn / Marlene Streeruwitz / George Tabori / Peter Turrini.
 
Alles Müller oder was? H. Müllers Bühnenfassung von Brechts "Untergang des Egoisten Johann Fetzer" schmeckt in der Tat mehr nach Müller als nach Brecht, ist stringenter, härter - aber auch besser? Die szenischen Versuche, Jahnns "Straßenecke" zur Anti-Rassismus-Parabel zu aktualisieren, kollidierten mit der Vorgabe, daß der "Neger" unzweideutig ein alter ego seines Autors ist. Dem Zweifel, ob man im Theater, "dem bürgerlichsten aller Kunstorte überhaupt die Wahrheit sagen" kann, begegnet R. Goetz in "Katarakt" mit dem Versuch, statt auf "Geschichten" auf gehämmerte Argumente zu setzen. Auch ein Tabori hat mit der Wiederaufbereitung abgestandener (Prosa-)Texte nicht immer Fortune. "Die 25. Stunde" ist eine Farce vom Sterben (Diagnose: Krebs), die mit 3 gewaltigen Fürzen einen glücklichen "Ausgang" nimmt, zu Turrinis "Alpenglühen" s. ID 8/93. Zur Fortsetzung.
Enth. außerdem: Marlene Streeruwitz: Elysian Park.

Details

Search for this author
Medium identifier: ed
Year: 1995
opens in new tab
Classification: Search for this systematic 05
Search for this subject type
ISBN: 3-518-40700-7
Description: 1. Aufl., 310 S.
Participating parties: Search for this character Brecht, Bertolt
Footnote: Mit Materialien.
Media group: Dichtung