Cover von Der vierte Stern opens in new tab

Der vierte Stern

wie sich der deutsche Fußball neu erfand
Author: Search for this author Honigstein, Raphael
Statement of Responsibility: Raphael Honigstein. Aus dem Engl. von Ronald Reng
Year: 2016
Publisher: Berlin, Ullstein
Series: Ullstein; 37652
available

Copies

BranchLocationsStatusReservationsDue dateLending note
Branch: Palais Walderdorff Locations: Ybn 11 Honigste / UG Sachbuch-Abteilung Status: available Reservations: 0 Due date: Lending note:

Content

Der Autor analysiert die neuere Geschichte der deutschen Nationalelf. 2004 war sie mit dem Ausscheiden in der Vorrunde der EM an ihrem Tiefpunkt angelangt. Der Niedergang war schleichend und wurde dank kleinerer Erfolge größtenteils von den Verantwortlichen ignoriert. Nach diesem blamablen Turnierverlauf stellte sich jedoch der deutsche Fußball neu auf, insbesondere die Jugendarbeit wurde stark verbessert und bereits 2006 erste internationale Erfolge der Nachwuchsteams eingefahren. Der Korrespondent der "SZ" führte zahlreiche Gespräche mit allen beteiligten Personen und lobt durchaus berechtigt u.a. Löw, Klinsmann und Sammer für deren Wirken. Dabei verzichtet er auf Bildmaterial, Statistiken und langweilige Passagen, der dicke Band glänzt dagegen mit vielen Hintergrundinformationen und 2 Gastbeiträgen von Thomas Hitzlsperger und Arne Friedrich. Leider fehlt ein Namensregister und im Gegensatz zur englischen Originalausgabe(!) auch das Inhaltsverzeichnis. Unterhaltsam, sehr informativ, unverzichtbar! (1)

Details

Author: Search for this author Honigstein, Raphael
Statement of Responsibility: Raphael Honigstein. Aus dem Engl. von Ronald Reng
Medium identifier: es
Year: 2016
Publisher: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Classification: Search for this systematic Ybn 11
Search for this subject type
ISBN: 978-3-548-37652-3
Description: 376 S.
Series: Ullstein; 37652
Tags: Deutschland, Fußball, Geschichte 2004-2014
Participating parties: Search for this character Reng, Ronald [Übers.]
Language: de
Footnote: Aus dem Engl. übers.
Media group: EW-Sachliteratur