opens in new tab
Streitbar
was Deutschland jetzt lernen muss
Statement of Responsibility:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Year:
2022
Publisher:
München, dtv
Branch | Locations | Status | Reservations | Due date | Lending note |
Branch:
Palais Walderdorff
|
Locations:
Gkl
Strack-Z / 2. OG Sachbuch-Abteilung
|
Status:
borrowed
|
Reservations:
0
|
Due date:
1/12/2024
|
Lending note:
|
Nur wer stark ist, wird nicht angegriffen
Kriminelle Clans, fundamentalistische Muslime, radikale Rechte stellen unsere Rechtsordnung in Frage. Autoritäre Regierungen unterhöhlen die EU, Russland und China gefährden die westlichen Demokratien und den globalen Frieden. Im Äußeren wie im Inneren steht Deutschland unter Druck. Wenn wir bewahren wollen, was uns kostbar ist, müssen wir uns rüsten. Dabei ist es längst nicht ausreichend, die Bundeswehr zu ertüchtigen. Es bedarf eines gesamtgesellschaftlichen Aufwachens, einer entschiedeneren Haltung, denjenigen mit Macht entgegenzutreten, die uns bedrohen.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann macht deutlich, dass Friedfertigkeit nicht mit Indolenz und Bräsigkeit verwechselt werden darf. Denn wir müssen bereit sein, unseren Frieden zu verteidigen:
„Deutschland, als größter europäischer NATO-Partner, ist aufgefordert, eine führende Rolle im Bündnis zu spielen. Dazu sind wir jedoch nicht in der Lage. Ich wäre schon erleichtert, wir könnten mit den anderen mithalten. Die Gründe für unsere Schwäche sind vielfältig, politisch, gesellschaftlich, historisch. Wir müssen uns als Gesellschaft und als Land unserer unveräußerlichen Werte besinnen, Grenzen ziehen, im Inneren wie im Äußeren, die nicht verhandelbar sind. Und wir müssen streiten. Es geht um die Zukunft dieses Landes.“ Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Statement of Responsibility:
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Medium identifier:
es
Year:
2022
Publisher:
München, dtv
Articles:
Go to this article
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Gkl
Search for this subject type
ISBN:
9783423263467
Description:
1. Auflage, 144 Seiten
Search for this character
Media group:
EW-Sachliteratur