Cover von Evolution wird in neuem Tab geöffnet

Evolution

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleesattel, Walter
Verfasserangabe: Walter Kleesattel
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor
Reihe: Pocket Thema
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Ufl 32 Kleesat / UG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Einführungen in die Evolutionstheorie, die in knappster Form über alles Wesentliche informieren und die außerdem verständlich geschrieben sind, gibt es nicht sehr viele. Das vorliegende Lehrbuch von Walter Kleesattel gehört dazu. Es stellt die entscheidenden Faktoren, Mechanismen und Auswirkungen der Evolution vor und erklärt die Grundlagen der Populationsgenetik. Es gibt einen Überblick über die Vielfalt der Lebensformen, zeichnet die verschiedenen Stadien in der Entwicklungsgeschichte des Lebens nach und befasst sich eingehend mit der Frage, wie aus anorganischer Materie die frühesten Vorläufer der Lebewesen und die ersten Organismen entstanden sein könnten. Darüber hinaus behandelt es die Ursprünge des Homo sapiens und seine Sonderstellung im Tierreich. Alles in allem eine sehr gelungene Einführung, an der allenfalls auszusetzen ist, dass einige Fachbegriffe nicht erläutert werden und dass die sexuelle Selektion kaum berücksichtigt wird. Nicht nur für Schulbibliotheken unentbehrlich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleesattel, Walter
Verfasserangabe: Walter Kleesattel
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Cornelsen Scriptor
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-589-21632-8
Beschreibung: 1. Aufl., 144 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Reihe: Pocket Thema
Schlagwörter: Evolution, Evolutionstheorie, Einführung, Abriss
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur