wird in neuem Tab geöffnet
Magische Eifel
Reisen zu mythischen Orten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mies, Judith; Derungs, Kurt
Mehr...
Verfasserangabe:
Judith Mies & Kurt Derungs
Jahr:
2012
Verlag:
Grenchen bei Solothurn, edition amalia
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Ausleihhinweis |
Zweigstelle:
Palais Walderdorff
|
Standorte:
Cfq
31
Eifel
Mies / 2. OG Sachbuch-Abteilung
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
08.04.2025
|
Ausleihhinweis:
|
Die Eifel ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Das Mittelgebirge mit seiner landschaftlichen Vielfalt liegt zwischen den Städten Aachen, Köln, Koblenz und Trier. Die Natur ist geprägt durch geheimnisvolle Hügel, bizarre Felsformationen und wilde Gewässer. Aber auch unberührte Moore, Vulkankegel, tiefe Maare und natürliche Mineralquellen finden sich hier. Kelten und Römer haben ihre Spuren an Naturheiligtümern hinterlassen, so dass die mythologische Tradition vieler magischer Orte beschrieben werden kann. Den ursprünglichen Zauber der Landschaft finden wir bei Kultsteinen und Heilquellen, bei Matronenheiligtümern und der Göttin Arduinna, beim Fraubillenkreuz oder Dreijungfrauensprung. Hinzu kommen spannende Namen wie Artioni Biber, Heideborn oder Druidenstein, die sich kulturgeschichtlich erklä-ren lassen. Aber auch seltsame Heilige und Bräuche werden beschrieben. In den Sagen wiederum finden wir faszinierende Spuren einer alten Mythologie, worin die Natur als etwas Lebendiges betrachtet wird. Wer somit die Eifel mythologisch neu entdecken möchte, findet in diesem Buch eine reiche Auswahl an Baum-, Wasser-, Höhlen- und Steinkultstätten. (Verlagstext)
Verfasserangabe:
Judith Mies & Kurt Derungs
Medienkennzeichen:
es
Jahr:
2012
Verlag:
Grenchen bei Solothurn, edition amalia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cfq 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-905581-35-5
Beschreibung:
191 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
EW-Sachliteratur