Cover von Von wegen Mimose wird in neuem Tab geöffnet

Von wegen Mimose

wie ich meine Hochsensibilität als Stärke erkannte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Felten-Leidel, Beate
Verfasserangabe: Beate Felten-Leidel
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Balance-Buch-+-Medien-Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Mbk 4 Felten / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Schon als Kind wurde die Autorin wie viele Hochsensible oft dazu aufgefordert, sich doch nicht so anzustellen. Hochsensible Menschen nehmen jedoch äußere und innere Reize intensiver und ungefilterter wahr. Die Übersetzerin Felten-Leidel vergleicht das zuerst von der amerikanischen Psychotherapeutin Elaine Aron erforschte Phänomen der Hochsensibilität mit einer komplizierten inneren Alarmanlage, die man sich weder selbst ausgesucht hat noch einfach abstellen kann. Hat man die passende Gebrauchsanleitung, kann sie jedoch "ein wunderschönes Geschenk der Natur" sein. Bei diesem Titel handelt es sich nicht um eine Gebrauchsanleitung im engeren Sinne, sondern dem Reihentitel entsprechend in 1. Linie um einen Erfahrungsbericht. Auch wenn nicht jedes geschilderte Detail alle Leser interessieren wird, werden sich hochsensible Menschen, zu denen 15-20% der Bevölkerung zählen, sicher in vielem wiedererkennen. Nach den grundlegenden Titeln von E. Aron (vgl. u.a. BA 7/06) und Ratgebern wie denen von R. Sellin (ID-B 23/11 und ID-A 26/14) und U. Hensel (ID-A 32/13) überall gut einsetzbar. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Felten-Leidel, Beate
Verfasserangabe: Beate Felten-Leidel
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2015
Verlag: Köln, Balance-Buch-+-Medien-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86739-147-4
Beschreibung: 1. Aufl., 239 S.
Schlagwörter: Hochsensibilität, Hypersensibilität <Psychologie>, Hochsensibilität <Psychologie>, Hochempfindsamkeit <Psychologie>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: EW-Sachliteratur