Cover von Der Tod des Löwen wird in neuem Tab geöffnet

Der Tod des Löwen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hauschner, Auguste
Verfasserangabe: Auguste Hauschner
Jahr: 2019
Verlag: Erlangen, Homunculus Verlag
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Historisches Hauschne / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Altersempfehlung ab 12 Jahren
Das frühe 17. Jahrhundert. Prag ist in Aufruhr. Wie ein böses Vorzeichen hängt ein blutroter Meteor über der Stadt. Der böhmische König Rudolf II. leidet unter Verfolgungswahn und fürchtet um seinen Thron. Er beauftragt Alchemisten und Astronomen, seine Macht zu sichern. Als diese keine Lösung finden, zwingt er Rabbi Löw, den Erschaffer des Golems, ihn in die Geheimnisse der Kabbala einzuweihen – und ihm dazu die Kammer von dessen schöner, schwer kranker Tochter zu öffnen. Doch sein Handeln bringt nicht nur das Mädchen an den Rand des Todes, sondern treibt auch einen Keil zwischen die gemeinschaften Prags. Während im Judenviertel die ersten Häuser brennen, beginnt das Lieblingstier des Königs, ein mächtiger Berberlöwe, in seinem Käfig zu rasen. - Ein historischer Roman voller Mystik und schwarzer Romantik. Das magische Prag entwickelt hier wie in Meyrinks Golem ein bedrohliches Eigenleben: Der Hradschin und die Altstädter Rathausuhr, die verqualmten Labore der Alchemisten und die finstere Judenstadt … Prag ist in "Der Tod des Löwen" nicht nur Schauplatz der Handlung, sondern ihr (un)heimlicher Protagonist. Die Figur Rudolfs II. erinnert dabei mit ihrer Ignoranz gegenüber Fakten und ihrer Politik des Aufwiegelns auf erschreckende Weise an die Populisten des 21. Jahrhunderts.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hauschner, Auguste
Verfasserangabe: Auguste Hauschner
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2019
Verlag: Erlangen, Homunculus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-946120-28-5
Beschreibung: 172 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Geheimnisse, Juden, Judenviertel, Kabbala, König, Pogrom, Prag, Rabbi, Rudolf <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>, Tochter, Verfolgungswahn, 1600-1700, Geschichte 1600-1699, Rabbiner, Rudolf <HRR, II.>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Fußnote: Nachwort. Die Erstausgabe erschien 1916.
Mediengruppe: Romane