Cover von Alles, was die Zeit vergisst wird in neuem Tab geöffnet

Alles, was die Zeit vergisst

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Navarro, Julia
Verfasserangabe: Julia Navarro
Jahr: 2013
Verlag: München, Limes
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Navarro / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Navarro / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Altersempfehlung ab 12 Jahren
Guillermo Albi, Ich-Erzähler der Gegenwart ist ein leidlich erfolgreicher spanischer Journalist, der von seiner Tante den Auftrag erhält, das Leben seiner Urgroßmutter Amelia Garayoa zu rekonstruieren. Amelia hatte in den 1930-Jahren Ehemann und Kind verlassen und war mit dem französischen Kommunisten Pierre nach Paris und Madrid geflohen. Sie gerät in die Wirren des Spanischen Bürgerkrieges und in der Sowjetunion, nichts ahnend über seine wahre Identität, in die Maschinerie Stalins. Doch ihre abenteuerliche Odyssee sollte noch lange nicht beendet sein. - Der voluminöse Roman in augenfreundlichem Druck ist ein gut recherchiertes, komplex geschildertes Zeitporträt, das sich am bewegten Schicksal einer Frau aus gutbürgerlichem Milieu entfaltet, dessen Leben wegen eines Fehltritts aus den Fugen gerät. Wer ausreichend Muße und Interesse für die Ereignisse jener Epoche mitbringt, wird trotz des verqueren Titels und veritabler Längen auf eine emotional fesselnde Geschichte stoßen, die historisch interessierte Leserinnen gefangennehmen wird. Empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Navarro, Julia
Verfasserangabe: Julia Navarro
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2013
Verlag: München, Limes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8090-2597-9
Beschreibung: Dt. Erstveröff., 968 S.
Schlagwörter: Urgroßmutter, Urenkel, Spurensuche, Spionin, Spanischer Bürgerkrieg <1936-1939>, Spanien, Paris, Moskau, Madrid, Liebesbeziehung, Lebensgeschichte, Journalist, Geschichte 1930-1940, Geschäftsmann, Franzose, Ehefrau, Argentinien, Uroma, Hispania, Gattin, dreißiger Jahre, 30er Jahre, 1930er Jahre, 1930-1939
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Dime quién soy
Fußnote: Aus d. Span.
Mediengruppe: Romane