Cover von Was am Ende bleibt wird in neuem Tab geöffnet

Was am Ende bleibt

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fox, Paula
Verfasserangabe: Paula Fox ; aus dem Amerikanischen von Sylvia Höfer
Jahr: [o.J.]
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr [u.a.]
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Fox / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

"Die meisten Menschen führen ein Leben stiller Verzweiflung". Der Satz von Thoreau liegt dem Titel und Grundmotiv des Originals "Desperate Characters" zugrunde. Die Erzählung setzt ein am Freitag Abend in der Wohnung von Otto und Sophie, Anwalt und Übersetzerin in New York; mitleidig füttert Sophie eine streunende Katze, die sie dabei in die Hand beißt. Die kleine Wunde wird von beiden vage als Bedrohung (könnte es Tollwut sein?) und Störung ihres Wochenendes empfunden. Unterschwelig rumort die Angst, plötzlich stellt sich ihr Yuppie-Dasein in mehr als einer Hinsicht als fragwürdig dar. - Der erzählerische Paukenschlag zu Beginn ist eindrucksvoll, verliert aber, mit weitausholenden Rückblenden und weiteren, mehr oder weniger ersichtlich mit dem Thema verbundenen Charakteren auf Romanlänge ausgeweitet, an Effekt. Zudem wird die Lektüre beeinträchtigt durch eine ungelenke Übersetzung, die dringend der Lektorierung bedurft hätte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fox, Paula
Verfasserangabe: Paula Fox ; aus dem Amerikanischen von Sylvia Höfer
Medienkennzeichen: eb
Jahr: [o.J.]
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-570-19518-X
Beschreibung: 217 Seiten
Schlagwörter: Anwalt, Gesellschaft, Übersetzerin, Yuppies, New York <NY>, Ehepaar, New York, New Amsterdam <Fort>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höfer, Silvia [Übers.]
Sprache: de
Originaltitel: Desperate Characters
Fußnote: Originalausgabe 1970, deutsche Erstausgabe 2000
Mediengruppe: Romane