Cover von Thomas Hobbes wird in neuem Tab geöffnet

Thomas Hobbes

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höffe, Otfried
Verfasserangabe: Otfried Höffe
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Lbp 3 Höffe / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Das seinerzeit gefällte Diktum über Otfried Höffes Aristoteles-Buch (BA 8/96), es sei "die kompetenteste und beste Darstellung" des vorgestellten Denkers, gilt auch für seine neue Studie, die alle bisherigen Hobbes-Bücher in den Schatten stellt. Sie besticht durch Reichweite, Vielseitigkeit und Souveränität, mit der der Autor den bedeutendsten Vertreter "einer wahrhaft politischen Philosophie" präsentiert. Er schildert Hobbes' Lebensweg, geht auf die damaligen Zeitumstände (Bürgerkriege u.a.) ein, stellt sachkundig Hobbes' Werke vor, nicht nur seinen "Leviathan", weist auf Hobbes' ungebrochene Aktualität hin, ohne diese zu überzeichnen. Immerhin fehlt bei Hobbes die globale Komponente. Höffe betont ferner dessen Originalität sowie die Radikalität und Rücksichtslosigkeit seines Denkens und seinen üppigen Bezug zur Bibel. Vorgestellt werden auch Hobbes' Interpreten von Karl Schmitt bis hin zu Max Weber, Hans Kelsen und Jürgen Habermas' bislang wenig beachtete "Leviathan-Auslegung". Indes - als 1. Hinführung zu Hobbes sei weiterhin H. Münklers inzwischen überarbeitete Einführung (BA 4/02) empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höffe, Otfried
Verfasserangabe: Otfried Höffe
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lbp 3, Lbp 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-60021-0
Beschreibung: Orig.-Ausg., 250 S. : Ill.
Schlagwörter: Hobbes, Thomas
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur