Cover von Abschied von Sidonie wird in neuem Tab geöffnet

Abschied von Sidonie

Erzählung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hackl, Erich
Verfasserangabe: Erich Hackl
Jahr: 1991
Verlag: Zürich, Diogenes
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Hackl / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Altersempfehlung ab 12 Jahren
Dokumentarische Erzählung über das Schicksal eines Roma-Kindes, das 1933 in einem kleinen österreichischen Ort bei Pflegeeltern lebt, 10 Jahre später nach Auschwitz verschleppt und ermordet wird. Der in seiner sachlichen Nüchternheit besonders eindrucksvolle und ergreifende Bericht zeichnet über das tragische Einzelschicksal hinaus zugleich ein soziales und politisches Zeitbild, macht Angst, Misstrauen, dumpfen Hass und offene Gewalt sichtbar und ist als Chronik eines lange verschwiegenen "Falles" wie als literarisches Dokument gleichermaßen überzeugend.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hackl, Erich
Verfasserangabe: Erich Hackl
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 1991
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-257-22428-1
Beschreibung: 127 S.
Schlagwörter: Rom <Volk>, Schicksal, Zeitbild, Pflegekind, Pflegeeltern, Österreich, Misstrauen, Mädchen, Hass, Gewalt, Geschichte 1933-1945, Dorf, Auschwitz, 1933-1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane