Cover von Torstraße 1 wird in neuem Tab geöffnet

Torstraße 1

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volks, Sybil
Verfasserangabe: Sybil Volks
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Volks / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Sybil Volks Roman beschreibt die Beziehung von Bernhard und Elsa, die, am selben Tag im Jahre 1928 geboren, auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden sind und sich als Geschwister und gelegentlich auch als Liebende empfinden. Wichtig ist ihnen das titelgebende Gebäude in der Torstraße 1, das Kaufhaus Jonass, in dessen Poststation Elsa, unehelich geboren wird; Bernhards Vater Wilhelm steht ihrer Mutter Vicky bei. Ihre Verbindung hält, allen politischen Verwicklungen zum Trotz, und überlebt Inflation, 3. Reich, Krieg, die Teilung Deutschlands, den Mauerbau und -fall. Die Autorin malt ein anschauliches Bild von 80 Jahren deutscher Geschichte. Viele Personen bevölkern den Roman; besonders eindrucksvoll sind die Frauen, dagegen wirken die Männer etwas blass. Es ist die Geschichte einer Familie, deren Episoden ein Schlaglicht auf wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte werfen und erklären, wie stark diese das Leben der Durchschnittsbürger prägen. Nach ihrem Krimi-Debüt "Café Größenwahn" wechselt Sybil Volks das Genre und legt einen lesenswerten Familienroman vor.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Volks, Sybil
Verfasserangabe: Sybil Volks
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2012
Verlag: München, Dt. Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28004-4
Beschreibung: 398 S.
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, Berlin, Deutschland, Familie, Familien, Familienroman, Freundschaft, Gesellschaft, Gesellschaftsbild, Kaufhaus, Paarbeziehung, Trennung, Zeitgeschichte, 1900-1999, Geschichte 1900-1999, Zwanzigstes Jahrhundert
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane