Cover von "Versuche, dein Leben zu machen" wird in neuem Tab geöffnet

"Versuche, dein Leben zu machen"

als Jüdin versteckt in Berlin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedlander, Margot; Schwerdtfeger, Malin
Verfasserangabe: Margot Friedlander mit Malin Schwerdtfeger
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Emp 612 Fried / 2. OG Sachbuch-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Margot Friedlander, geboren 1921, wuchs in Berlin in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Nach der Machtergreifung der Nazis versucht die Familie, trotz Antisemitismus und Ausgrenzung, sich mit den Verhältnissen zu arrangieren. Pläne zur Emigration werden zunächst verworfen, später wird es der Familie unmöglich, das Land zu verlassen. Die Situation wird zunehmend unerträglicher und lebensbedrohlicher. Als Mutter, Tochter und Sohn beschließen, gemeinsam unterzutauchen (der Vater hatte sich inzwischen von seiner Frau getrennt), wird der Bruder von der Gestapo abgeholt. Von der Mutter, die sich daraufhin freiwillig zur Deportation meldet, erhält Margot die Nachricht "Versuche, dein Leben zu machen". Monatelang gelingt es ihr, sich mithilfe mutiger Berliner zu verstecken, bis sie auf der Straße von einem jüdischen Spitzel aufgegriffen wird. Nach 15 Monaten im Untergrund wird sie in das KZ Theresienstadt gebracht, wo sie unter unwürdigen Bedingungen, in ständiger Angst vor der Deportation in ein Vernichtungslager, die Befreiung erlebt. Eine gut erzählte, außergewöhnliche Überlebensgeschichte. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedlander, Margot; Schwerdtfeger, Malin
Verfasserangabe: Margot Friedlander mit Malin Schwerdtfeger
Medienkennzeichen: es
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-587-6
Beschreibung: 1. Aufl., 266 S. : Ill.
Schlagwörter: Berlin, Erlebnisbericht, Geschichte 1942-1944, Judenverfolgung, Junge Frau, Theresienstadt, Versteck, Geschichte 1944-1945, 1944-1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: EW-Sachliteratur