Cover von Die Freiheit der Emma Herwegh wird in neuem Tab geöffnet

Die Freiheit der Emma Herwegh

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurbjuweit, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Kurbjuweit
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Historisches Kurbjuwe / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Altersempfehlung ab 12 Jahren
In seinem 8. Roman porträtiert der bekannte Journalist ("Die Zeit", "Der Spiegel") und erfolgreiche Schriftsteller Dirk Kurbjuweit das abenteuerliche Leben Emma Herweghs, Tochter eines Berliner Bankiers und Ehefrau und Mitstreiterin des Freiheitsdichters und Revolutionärs Georg Herwegh. Der biografische Roman konzentriert sich auf die wichtigsten Stationen im Leben Emmas: ihre erste Begegnung mit dem schon berühmten Vormärzdichter, Verlobung und Heirat 1842 in Berlin, die Jahre im Exil (Zürich, Paris), das Revolutionsjahr 1848 und die Freundschaft der verarmten Witwe mit dem jungen Frank Wedekind, dem sie 1894 ihr konfliktreiches Eheleben erzählt. Im Mittelpunkt des Romans stehen die revolutionären Unruhen des Jahres 1848 in Paris und in Baden und das mutige politische und militärische Engagement der beiden Herweghs aufseiten der Revolutionäre. Aufgrund der etwas verschachtelten Erzählweise erschließen sich dem Leser die biografischen Zusammenhänge allerdings erst nach und nach. Als biografischer Frauenroman und als historischer Roman gleichermaßen empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurbjuweit, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Kurbjuweit
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2017
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 9783446254640
Beschreibung: 1. Auflage, 333 Seiten
Schlagwörter: Witwe, Zürich, Wedekind, Frank, Vormärz, Unruhen, Romanbiografie, Revolutionäre, Revolutionär, Revolution <1848>, Paris, Herwegh, Georg, Herwegh, Emma, Geschichte 1894, Geschichte 1848, Geschichte 1842, Ehepaar, Eheleben, Ehefrau, Dichter, Berlin, Baden, Wedekind, Benjamin Franklin, Romanbiographie, Herwegh, Georg Friedrich Rudolf Theodor Andreas, Herwegh, Emma Charlotte, Gattin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane