Cover von Aufbruch wird in neuem Tab geöffnet

Aufbruch

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hahn, Ulla
Verfasserangabe: Ulla Hahn
Jahr: 2009
Verlag: München, DVA
Reihe: Hilla Palm; 2
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: Romane Hahn / 1. OG Roman-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Hilla Palm hat es geschafft: Sie darf aufs Gymnasium! Abitur und das heiß ersehnte Studium und damit die Freiheit aus der Kleingeistigkeit des Elternhauses scheinen zum Greifen nah. Doch dann das Unfassbare: Eine Vergewaltigung wirft Hilla aus der Bahn, und nichts ist mehr so, wie es war. Die Welt der geliebten Dichter erscheint ihr auf einmal ohne Sinn, die Existenz Gottes wird immer wieder infrage gestellt, eine geistige Heimat scheint es nicht mehr zu geben. - Nach ihrem Erfolg "Das verborgene Wort" erzählt Bestsellerautorin U. Hahn weiter. In epischer Dichte und Ausführlichkeit und ruhigem Sprachfluss beschreibt sie über die Auseinandersetzung mit Sprache und Literatur die herzzerreißende Geschichte einer zutiefst verunsicherten, traumatisierten jungen Frau, die trotz allem ihren Weg geht und sich das Erwachsenwerden mühsam erkämpfen muss. Gleichzeitig ein entlarvendes Porträt der Bundesrepublik der 1960er-Jahre. Kein Unterhaltungsroman, aber auf hohem Niveau unterhaltend und einfühlsam erzählt. Sollte mit dem Vorgängertitel in vielen Bibliotheken einen Platz finden. Forts.: "Spiel der Zeit".

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hahn, Ulla
Verfasserangabe: Ulla Hahn
Medienkennzeichen: eb
Jahr: 2009
Verlag: München, DVA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Romane
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04263-7
Beschreibung: 586 Seiten
Reihe: Hilla Palm; 2
Schlagwörter: Vergewaltigung, Traumabewältigung, Trauma, Studentin, Selbstbestimmtes Leben, Rheinland, Literatur, Lebenskrise, Junge Frau, Heranwachsende, Gesellschaftsbild, Geschichte 1963, Geschichte 1960-1970, Erwachsenwerden, Eigenständigkeit, Bundesrepublik Deutschland, Autobiografischer Roman, Sechziger Jahre, Traumata, Erwachsen werden, BRD, BR Deutschland, Autobiographischer Roman, 60er Jahre, 1960er Jahre, 1960-1969
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Romane