Cover von Wie man unsterblich wird wird in neuem Tab geöffnet

Wie man unsterblich wird

Jede Minute zählt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nicholls, Sally
Verfasserangabe: Sally Nicholls
Jahr: 2008
Verlag: München [u.a.], Hanser
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristAusleihhinweis
Zweigstelle: Palais Walderdorff Standorte: K-5 Tod Nicholls / 1. OG Kinder-Abteilung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Ausleihhinweis:

Inhalt

Sam ist 11 Jahre alt, hat Leukämie und weiß, dass er bald stirbt. Zusammen mit seinem ebenfalls kranken Freund Felix wird er von einer Hauslehrerin unterrichtet, die die Jungen zum Anfertigen von Aufzeichnungen über sich selbst ermuntert. Und Sam legt los. Er setzt sich mit seiner Lage auseinander, beschreibt die Verzweiflung seiner Mutter, das vordergründige Verdrängen des Vaters, die ehrlich-liebevolle Zuneigung der kleinen Schwester und die Unsicherheiten Außenstehender. Sam unterbricht die distanziert-feinfühlige Schilderung seines Krankheitsverlaufs mit Einschüben über "Fragen, die niemand beantwortet" und Listen, in denen er seine Reflektionsergebnisse, Sachinformationen, aber auch Wünsche zusammenfasst. So möchte er bis zu seinem Tod unbedingt noch 8 ungewöhnliche Vorhaben in die Tat umsetzen. Sein quirliger Leidensgenosse Felix kann nicht mehr bis zuletzt an deren Umsetzung mitwirken, denn er stirbt. Ein beeindruckender, kraftvoller, emotionsgeladener Titel über Trauer, Wut, Tabus, Prioritätensetzung und ganz viel Lebensfreude.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nicholls, Sally
Verfasserangabe: Sally Nicholls
Medienkennzeichen: kb
Jahr: 2008
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K-5
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Tod
ISBN: 978-3-446-23047-7
Beschreibung: Aus d. Engl., 197 S.
Schlagwörter: Leukämie, Sterben, Tod, Blutkrebs
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Ways To Live Forever
Fußnote: Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis 2009
Mediengruppe: KUJ-Belletristik